Guten Tag. Herzlich Willkommen, an alle Besucher von MarcoMartinez.de. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge wäre ich Dir sehr dankbar. Am meisten kannst Du mir helfen, wenn Du mir Bugs und Dead Links, über das Kontaktformular melden würdest, denn nur so kann ich die Fehler ausbügeln, die eventuell noch an der einen oder anderen Seite stecken.
Die Musikproduktions-Suite Ardour hat schon lange keine Veröffentlichung mehr erlebt, und Verlautbarungen des Projekts waren in dieser Zeit nur noch sporadisch. Grund für die Stille war die intensive Arbeit an der kommenden Version 6, die viele alte Schwächen im Design beseitigen soll.
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 4.17 des Linux-Kernels freigegeben. Durch zahlreiche Aufräummaßnahmen wurde der Kernel erstmals in der Geschichte kleiner.
Nachdem in der Vergangenheit sukzessive Teile von Gnome auf GitLab umgezogen sind, hat das Projekt nun Vollzug vermeldet. Auch die Grafikanwendung Gimp wird künftig die Infrastruktur von GitLab nutzen.
Medienberichten zufolge hat Microsoft starkes Interesse an GitHub gehabt. Eine Akquise des bekannten Hostingdienstes scheiterte allerdings an zu hohen Forderungen.
Fünf Jahre nach der Veröffentlichung wurde an diesem Wochenende planmäßig die Unterstützung für Debian 7 (»Wheezy«) eingestellt. Benutzer, die ihre Distribution noch nicht aktualisiert haben, sollten dies spätestens jetzt erledigen.